ONLINE-Seminar: Therapeutische Besonderheiten bei Traumafolgestörungen
unter Berücksichtigung der Borderline-Problematik und dem Einsatz von Brainspotting
Datum | Fr 01.12.2023 2 Termine: 1.12.2023 und 8.12.2013 jeweils von 19 bis 20.30 Uhr |
Ort | Online Webinar |
Kosten | 89,00 € |
Inhalt
Das Seminar soll Sie auf die Besonderheiten des therapeutischen Vorgehens bei Traumafolgestörungen und komplexer PTBS aufmerksam machen. Der Unterschied zwischen dem Neurose- und dem Trauma-Paradigma wird erläutert, wo ein Zurverfügungstellen als Übertragungs-Objekt kontraindiziert ist. Vielmehr müssen die Therapeuten als partnerschaftliche Begleiter und Coaches auf Augenhöhe wiederholte Vertrauenstests aushalten und versuchen verlorene Sicherheiten wiederherzustellen. Bei Borderline-PatientInnen sollte mithilfe eines Traumatogramms der Fokus auf die Vielzahl traumatischer Lebenserfahrungen gelegt werden. Die Vorzüge des Brainspotting-Verfahrens werden hierzu in den Grundzügen erläutert.
Das können Sie durch das Online-Training erreichen:- besser verstehen, worunter Traumapatient*innen besonders leiden
- verstehen, warum und wie man ihnen anders als Neurotikern begegnen sollte
- erkennen, welche besonderen Behandlungsstrategien erforderlich sind
- lernen, was man bei Traumapatienten keinesfalls machen sollte
- erfahren, was die Besonderheiten von Brainspotting sind
- lernen, wie man Borderline-Patient*innen besser verstehen kann
- wiederholt mit Trauma-Patient*innen zu tun haben
- sich unsicher sind, wie man Trauma-Patient*innen überhaupt erkennen und diagnostizieren kann
- bereits in der Behandlung von Borderline-PatientInnen gescheitert sind
- sich wiederholt in Übertragungs-Fallen wieder gefunden haben
- nach geeigneten und Patient*innen-schonenden Expositions-Verfahren suchen
- 2 Online-Module: am Freitag, den 01.12.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr und Freitag, den 08.12.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr mit Impulsen, reflektierenden und meditativen Einheiten, sowie Aufgaben und Austausch
- Dauer: 2 x ca. 90 Minuten
- Das Online-Live-Seminar wird über Zoom angeboten.
- Als technische Voraussetzungen zur Teilnahme benötigen Sie einen PC oder ein Notebook mit Webcam und Mikrofon.
- Als Zugang erhalten Sie einen Link, um sich über Zoom für das Online-Treffen einzuloggen.
- Falls Sie das erste Mal an einem Zoom-Meeting teilnehmen, empfehlen wir Ihnen folgenden Link als kurze Anleitung: “Wie nehme ich an einem Meeting teil?”
- Bitte prüfen Sie im Vorfeld die Funktionsfähigkeit. Leider können wir keinen technischen Support während des Online-Trainings anbieten.
Zielgruppe: Ärzt*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen sowie Menschen in helfenden und sozialen Berufen
Fortbildungspunkte: es werden Fortbildungspunkte beantragt.
—————————————————————-
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt bei der Akademie Heiligenfeld direkt
Link zur Anmeldung
Referenten
Dipl.-Psych. Gerhard Wolfrum

- Psychologischer Psychotherapeut
- Psychoanalytiker
- Fach-Psychotherapeut für Trauma-Psychotherapie
- Gruppenpsychotherapeut
- Lehr- und Kontrollanalytiker
- Analytischer Supervisor
- Klinischer Brainspotting Therapeut und Supervisor
- Brainspotting-Trainer
Veranstaltungsort
Online Webinar
In Google Maps öffnen