Brainspotting Kids, Teens & Families Intensiv Ausbildung : Live Webinare, Community, Einzelsessions mit Dr. Stöckl-Drax
Datum | Mo 12.06.2023 19.30 Uhr |
Kosten | 1.200,00 € Ratenzahlung möglich. |
Inhalt

Der Kurs beginnt am 12.6.2023 von 19:30-21.30 Uhr.
Der Kurs Ende im Oktober 2023
- Zur schnellen Verarbeitung von Ängsten, Lernblockaden, Mobbing, Tics, nach Unfällen, Klinikaufenthalten…, von kleineren und größeren Traumen jeder Art
- Brainspotting ist mit jeder anderen Therapie kombinierbar
- Diese Fortbildung steht allen Kinder- und Jugendlichentherapeuten offen, aber auch Kinderärzten, Schulpsychologen und Pädagogen und allen anderen Therapeuten und Coaches, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben wie beispielsweise Ergotherapeuten, Logopäden etc.
- Es ist keine Brainspotting Vorerfahrung oder Kurs notwendig, wir starten gemeinsam und arbeiten uns vor, bis wir die Methode selbständig und kreativ einsetzen können.
- Kurs 12.Juni. 19.Juni und 3.Juli 2023 19:30- ca 21.30 Uhr mit jeweils Teaching, Training/ Breakout Session und Feedbackrunde
- Community ab Juli für drei Monate (wegen der Ferien bis Ende Oktober) jeweils zwei Live Webinar Treffen pro Monate zur Vertiefung, Q&A, Breakoutsession, Feedback, Supervision, neue Anwendungsmöglichkeiten, Integration in eigene Therapie/Coaching (Termine werden rechtzeitig gegeben).
- Alle Webinare werden aufgezeichnet, die Kursmaterialen, Demovideos und viele zusätzliche Materialen sind online verfügbar
- Jeder erhält persönliche Brainspotting Sessions für eigene Themen oder als Supervision (1,5 h)
Weitere Informationen zu den Inhalten mit Erklärvideos finden Sie in der Kursübersicht
(Bitte geben Sie hier unverbindlich Ihre mail-Adresse ein, dann werdeb die Inhalte freigeschaltet.)
Bei Fragen gerne ein Infogespräch vereinbaren: email an info@entwicklungsheilkunde.de
Referentin
Dr. Theresia Maria Stoeckl-Drax

Kinder- und Jugendärztin
Praxis für Entwicklungsheilkunde
www.entwicklungsheilkunde.org
Dr. Theresia Maria Stöckl-Drax ist international ausgebildete Kinder- und Jugendärztin und hat durch ihre drei eigenen Kinder zusätzlich viele Aspekte der Entwicklung von Kindern erfahren. In ihrer Praxis betreut sie seit 2001 Kinder mit Entwicklungs-problemen sowie Schwierigkeiten im Bereich Aufmerksamkeit, Schule, Hochsensivität und Emotionen. Sie ist Begründerin der neuen fachlichen Richtung der Entwicklungsheilkunde und Autorin von “Herzenskinder, Herzensmenschen” (2020) über emotional hochbegabte Kinder.